Stadtteilmanagement Reininghausgründe

AKTUELL, März 2020

Liebe Reininghaus-Interessierte, liebe BesucherInnen des Stadtteilmanagements,
Wir sind aufgrund der aktuellen Coronavirus-Beschränkungen im Homeoffice. Wir sind jedoch für Sie weiterhin via Telefon und per Mail erreichbar!

stadtteilmanagement@studio-ag.at oder unter 0678/1218150

*****

CORONA – AKTUELLE INFOs – Baustellen und Wohnungen

Die meisten Baustellen pausieren gerade. Ausnahmen gibt es nur, wenn es die Sicherheitsvorkehrungen zulassen. Das Pausieren der Baustellen, bedeutet auch, dass etwaige Verkehrseinschränkungen länger andauern. Wir prüfen die Situation regelmäßig und kommunizieren, sobald es möglich ist.Für Infos rund um Wohnungen und Übergaben besuchen Sie bitte die Homepage www.reininghausgründe.at oder die jeweilige Projekt-Homepage der Bauträger.
Wir bitten Sie auch auf Ihre Nachbarinnen und Nachbarnzu schauen, sollte jemand Unterstützung brauchen helfen wir gerne!
Allen denen es möglich ist, legen wir auch ans Herz unsere lokalen Betriebe zu unterstützen – etwa mit dem Kauf von Gutscheinen oder über Bestellungen im Onlineshop!
Das Wichtigste ist aber: Bleiben Sie gesundund beachten Sie die vorgegebenen Vorsichtsmaßnahmen. Gemeinsam kommen wir durch diese Zeit! Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns!

*****

Stadtteil.CAFÈ ab April 2020 nicht mehr im OPEN.LAB

Leider können ab Ende März 2020 unsere Stadtteilmanagement-Öffnungszeiten vor Ort / das Stadtteilcafè, auch aufgrund der aktuell voranschreitenden Bauarbeitennicht mehr in diesen Räumlichkeiten stattfinden. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal bei euch, dass ihr mit uns diesen Bestandsort am Areal vor allem 2019 noch einmal hochleben habt lassen. 

Ab voraussichtlich Juli 2020 wird es für das Stadtteilmanagement Räumlichkeiten im neuen Gebäude ‚reininghaus zehn‘ – das erste fertige Gebäude an der Reininghausstraße geben.

Wir freuen uns, euch dann dort wieder begrüßen zu dürfen!

****

HALLO ! Für Reininghaus begeistern * Vielfalt leben * Urbanität wachsen lassen!

Mit November 2018 starten wir, Andreas Goritschnig und Julia Wohlfahrt im Rahmen des Reininghausgründe Stadtteilmangagement mit unserer Arbeit.

Wir bauen dabei auf unsere Erfahrungen und unserem Akteursnetzwerk aus dem Projekt OPEN.LAB Reininghaus auf und dürfen nun im Auftrag der Stadt Graz und in direkter Abstimmung mit den Bauträgern und Expertinnen das Stadtteilmanagement zum Dreh – und Vermittlungspunkt für alle Akteure und AkteurInnen im laufenden Stadtentwicklungsprozess in den Reininghausgründen machen.

Von den AnrainerInnen und den umliegenden Unternehmen, der Stadt Graz, den Bauträgern, den neuen BewohnerInnen und Beschäftigten bis hin zu den Initiativen und Institutionen von Graz und darüber hinaus, die aktiv an der Stadtwerdung mitwirken möchten.

In Graz-Reininghaus entsteht in den kommenden Jahren ein neuer Stadtteil mit bis zu 12.000 EinwohnerInnen und 7.000 Beschäftigten. Das urbane Leben ist von Vielfalt und ebenso vielen Bedürfnissen geprägt, daher ist uns wichtig, soziale Strukturen und einen eigenständige Stadtkultur bereits heute zu fördern und daran mitzuwirken diese von Anfang an nachhaltig aufzubauen.

Wir begleiten, informieren und laden zum Mitwirken im Stadtentwicklungsprozess ein!

Wir sind aktuell mitten im Aufbau der Strukturen und am Einrichten vor Ort und freuen uns Dich/Sie kennenzulernen!

*****

KONTAKT

DI Andreas Goritschnig +43 650 7826688 / andreas.goritschnig@studio-ag.at

Julia Wohlfahrt MA MA +43 678 1218150 / julia.wohlfahrt@studio-ag.at

*****

ORT

Bis März 2020: Stadtteilmanagement im OPEN.LAB Reininghaus – In der Alten E-Werkstatt / Reininghausstraße 1-7 / 8020 Graz

Ab Juli 2020: Stadtteil.LOKAL, Reininghausstraße 10, 8020 Graz

*****

TERMINE

Stadtteil.CAFE – jeden Mittwoch, 16-18 Uhr | OPEN.LAB Reininghaus

*****

RH: INFOS

reininghausgründe.at

graz.at/reininghaus

*****

SOCIAL MEDIA

facebook.com/ReininghausGraz

instagram.com/stadtteilmanagementreininghaus/

*****

TEAM

Studio AG – DESIGNING TRANSFORMATION – Dipl.Ing. Andreas Goritschnig, Julia Wohlfahrt MA MA

In Kooperation mit:

Stadtbaudiraktion Graz – Mag.a. Simone Reis, DI Bernd Schrunner

Lenkungsgruppe der Bauträger – DI Birgit Leinich (ÖSW), VDir. Mag. Alexander Daum (ENW), Prok. DI Hans Schaffer (ÖWG), DI Georg Tax (ArchConsult, Quartier 2)

*****

Kooperationen vor Ort

Stadt GRAZ – Wirtschaft | Grünraum und Gewässer | Umweltamt | Kulturamt | Stadtbibliothek Graz

Natur.Werk.Stadt (Ein nachhaltiges Beschäftigungsprojekt des Naturschutzbund + StWUK) | Lebenshilfe Steiermark (Tagesstätten)

OPEN.LAB Reininghaus – Stadtkultur wachsen lassen!